Willkommen auf der Homepage der FGL-Konstanz.
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen über grüne Stadtpolitik in Konstanz.
Aktuell
Besichtigung des Konstanzer Patenschiffs SEA-EYE 4 im Rahmen des Werftaufenthalts in Burriana-Spanien
Eine außergewöhnliche „Baustelle“ konnten 4 Mitglieder der Konstanzer Lokalgruppe der zivilen Seenotrettungsorganisation Sea-Eye e.V. Ende März in Burriana in Augenschein nehmen.
Marifet Kaya, Elke-Messner Küttner, Jürgen Weber und Normen Küttner folgten einer Einladung des 1. Vorsitzenden Gorden Isler, die er anlässlich einer Veranstaltung zum Thema Flucht im Konstanzer Ratssaal im vergangenen Herbst ausgesprochen hatte.
Das zivile Seenotrettungsschiff SEA-EYE 4 befindet sich für umfangreiche Wartungs- und Reparaturarbeiten bis voraussichtlich Ende April im Trockendock der Spanischen Hafenstadt.
Hier mehr dazu und der Antrag der FGL zur Aufnahme Geflüchteter

Die FGL im Gemeinderat
Aktuell sind 13 Mitglieder der FGL im Gemeinderat vertreten. Somit stellt die FGL die größte Fraktion.
Dorothee Jacobs-Krahenen und Marvin Pfister bilden das Sprecher*innen-Team.


Tagesordnung der nächsten Fraktionssitzung

Unsere Themen

Mobilität
Verkehr hat Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit des Menschen. Wir setzen uns für mehr Raum für Menschen statt Autos und eine nachhaltige, klimagerechte Mobilität ein, die niemanden auf der Strecke lässt. Das ist unsere Idee von einer sanften Verkehrswende. Wir wollen Anreize für den Umstieg setzen. Dazu brauchen wir eine bessere Infrastruktur für Fußgänger und Radfahrer und auch der ÖPNV muss weiter ausgebaut werden.
mehr zum Thema Mobilität >

Wohnen & Gemeinschaft
Konstanz muss neuen Anforderungen ans Wohnen gerecht werden. In neu zu konzipierenden Stadtteilen haben wir die Chance, Arbeit, Wohnen, Versorgung und Dienstleistung näher zusammenzubringen. Wir wollen eine Stadt der kurzen Wege, in der alles zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden kann.
mehr zum Thema >

Klima & Umweltschutz
Der Konstanzer Gemeinderat hat kürzlich mit einer Stimme Mehrheit beschlossen, Konstanz nicht bis 2030 klimaneutral zu machen. Das ist in den Augen der FGL fatal. Alle Anstrengungen der Stadt müssten in Richtung Klimaschutz gehen.
mehr zum Thema >

Kultur
Wir unterstützen ein breit gefächertes Kulturangebot, das neben Unterhaltung auf kritische Auseinandersetzung und Offenheit für neue Formate zielt. Die Vielfalt der verschiedenen Kulturen in unserer Stadt ist ein großer Schatz, den wir schützen wollen und der unser Zusammenleben bereichert.
mehr zum Thema >
|
Die FGL in den Sozialen Medien