Günter Beyer-Köhler

Kontakt
|
||
Günter Beyer-Köhler
Günter Beyer-Köhler, geb. in Konstanz, selbständiger Zimmerermeister und Betriebswirt. Verh.,Vater von zwei Kindern, Stadt-, Kreis-, und Regionalrat.
Warum engagiere ich mich politisch? Ich bin in eine Demokratie geboren worden, mit den Werten einer Demokratie aufgewachsen, ich habe meine Ziele in der Demokratie gefunden, gesetzt und festgestellt und möchte diese Ziele in unserer Demokratie umsetzen und verteidigen. Meine Ziele sind Freiheit, multikulturelle Gleichheit, Frieden, Menschlichkeit, Toleranz, Chancengleichheit, Umweltbewusstsein, Klimabewusstsein Als gewählter Gemeinderat setze ich mich für die genannten Ziele ein. |
||
Diese Themen liegen mir besonders am Herzen:


Mobilität
Verkehr hat Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit des Menschen. Wir setzen uns für mehr Raum für Menschen statt Autos und eine nachhaltige, klimagerechte Mobilität ein, die niemanden auf der Strecke lässt. Das ist unsere Idee von einer sanften Verkehrswende. Wir wollen Anreize für den Umstieg setzen. Dazu brauchen wir eine bessere Infrastruktur für Fußgänger und Radfahrer und auch der ÖPNV muss weiter ausgebaut werden.


Bidung und Kitas
Gute Bildungspolitik fängt bei den Kleinsten an! Daher kämpfen wir als Freie Grüne Liste seit vielen Jahren sowohl für den Ausbau der Tageseinrichtungen für Kinder als auch für eine moderne Ausstattung der Konstanzer Schulen, um allen Kindern in unserer Stadt gleiche Bildungschancen zu eröffnen.


Freiräume und Stadtentwicklung
Die Freie Grüne Liste setzt sich für eine Stadtentwicklung mit Augenmaß ein. Brachflächen wie das Siemens-Areal mit bezahlbarem Wohnraum zu bebauen, hält die FGL für sinnvoll. Für Mikroklima und Aufenthaltsqualität sind Freiflächen unerlässlich.
Ich bin Mitglied in folgenden Ausschüssen:

Haupt- und Finanzausschuss (HFA)
Der Haupt- und Finanzausschuss ist nicht nur für den Haushalt und die Finanzen der Stadt zuständig, sondern auch für die Vergabe von Leistungen, die Wirtschaftsförderung, Städtepartnerschaften, Personal- und Verwaltung, Recht und Ordnung, Feuerwehr und mehr. Im Ausschuss werden Beschlüsse gefasst.

Wirtschaftsausschuss (WA)
Der Wirtschaftsausschuss beschäftigt sich mit allen Fragen der Wirtschaft in Konstanz und sucht Wege, lokale Firmen zu unterstützen, zu fördern und weiter zu entwickelt. Die Mitglieder des Ausschusses arbeiten u.a. eng mit dem Stadtmarketing zusammen.

Betriebsausschuss Bodenseeforum (BFK)

Technischer Betriebsausschuss (TBA)
Der Technische Betriebsausschuss ist zuständig für alle Angelegenheiten der städtischen Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Personalangelegenheiten in den Technischen Betrieben.

Bildungsausschuss (BA)
Der Bildungsausschuss ist zuständig für die städtischen, Schulen, Kindergäten und alle weiteren Formen der Kinderbetreuung, sowohl in Bezug auf die Räumlichkeiten als auch die Finanzen und die Schulentwicklung.

Sportausschuss
Der Sportausschuss kümmert sich um die Belange des Sports, wie Bau, Unterhalt und Planung von Sporthallen und Sportplätzen, die finanziellen Förderungen usw.

Weitere Aufgaben
- Abwasserausschuss Konstanz-Kreuzlingen - ARV östlicher Bodanrück - AV Tägerwihlen-Gottlieben
- Beirat für geheimzuhaltende Angelegenheiten
- Personalauswahlkomision PaKo
- Aufsichtsrat WOBAK
- Aufsichtsrat Beteiligung WOBAK, BHS