Gemeinderat
Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das Hauptorgan der Gemeinde. Er legt die Grundsätze für die Verwaltung der Gemeinde fest und entscheidet über ihre Angelegenheiten. Die FGL ist mit 13 Sitzen die größte Fraktion.
Weitere Informationen zur Gemeinderatsarbeit finden Sie im Ratsinformationssystem Allris.
Unsere Initiativen und Anträge im Gemeinderat
Â
07.12.2021 Schaffung der Stelle eines Klimabürgermeisters auf die Tagesordnung des Gemeinderates
20.11.2021 Änderungsanträge zur Klimaschutzstrategie
09.11.2021 Wärmeleitplanung, Sachstandsanfrage
13.10.2021 Anfrage zur Situation am Winterersteig, Marinekameradschaft/Marinejugend
06.10.2021 Anfrage zum Inklusions-Taxi
02.08.2021 Gemeinsamer Antrag zu Sea-Eye e.V.
20.07.2021 Anfrage Sachstand Markgrafenstraße 10
08.06.2021 BürgerInnenrat zur Zukunft des Flugplatzes
19.05.2021 Anfrage zum Kindergarten Steinstraße
30.04.2021 Zweite Gasleitung in die Schweiz
08.04.2021 Susohalle im Gestaltungsbeirat
04.03.2021 Antwortbrief dreier Fraktionen auf OB-Antwort zu "Tempo 30 flächendeckend und PM aus Freiburg
22.02.2021 Antwort des Oberbürgermeisters auf Brief zu "Tempo 30 flächendeckend"
04.03.2021 Antrag "leichte Sprache in Formularen"
10.02.2021 Antworten zu den Anfragen vom 9.2.
09.02.2021 Anfrage zum Pendelschiff Reichenau
09.02.2021 Anfrage zur Photovoltaikanlage auf dem Neubau Reichenaustraße
06.02.2021 Gemeinsamer Antrag aller Fraktionen zum Projekt "Cae´Friedlich" am Hauptfriedhof
27.01.2021 Antwort zur Anfrage Erhöhung Preisgeld wiss. Förderpreis
26.01.2021 Nachfrage zum Brief an den OB wegen Freiburger "Modellprojekt Tempo 30 flächendeckend"
26.01.2021 Anfrage zur Umsetzung der Test-Verordnung in den Pflegeheimen in Konstanz
25.01.2021 Anfrage zu Auswirkungen der neuen HwO und der Corona Pandemie für das Handwerk in Konstanz
19.01.2021 Erhöhung Preisgeld wiss. Förderpreis, 19.1.21
13.10.2020 Umsetzung Tourismuskonzept
Â
02.08.2020 Einspeisung kleinerer Photovoltaikanlagen (Doro) und Antwort Stadtwerke
Â
22.07.2020 Nutzung attraktiver Uferbereiche, z.B. Herosé-Gelände (Doro)
Â
21.07.2020 Anfrage zur Hausbesetzung Markgrafenstraße
Â
14.07.2020 Arbeitskreis Diskriminierung und Rassismus (Mohamed)
Â
16.06.2020 Grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit der Schweiz (Gisela)
Â
19.05.2020 Klimapositiv 2030 (gemeinsamer Antrag)
Â
18.03.2020 Wahlrecht für Drittstaatenangehörige (Christiane, Normen)
Â
Feb. 2020 Verpackungssteuer (Anne)
26.09.2019 Beschluss zum "Sicheren Hafen", Abstimmung "Sicherer Hafen" (nach Antrag vom 2.7.)
Â
10.09.2019 Aussprache zu Strategien der Stadtwerke zum ÖPNV(Doro)
Â
02.07.2019 Antrag "Sicherer Hafen" und Potsdamer Erklärung(Doro, Normen)
Â
14.05.2019 Anfrage zum Feuerwehrgerätehaus Allmannsdorf, SPD und FGL
Â
30.04.2019 Anfrage für den GR zum Tarif "bwegt"(Doro)
Â
25.04.2019 Unterstützung der Initiative "Konstanz knackt den Wahlrekord"(Doro)
Â
01.04.2019 Klimanotstad, gemeinsamer Antrag
Â
25.02.2019 Busliniennetz und Kurzstreckenticket(Doro)
Â
25.02.2019 70 Jahre Grundgesetz
Â
25.02.2019 Chinesisches Buswartehäuschen
Â
21.02.2019 Anfrage zum Spielplatz Bismarcksteig
Â
18.02.2019 Register für Ferienwohnungen
Â
13.02.2019 Teilnahme an der Ausschreibung zum "Fußverkehrs-Check 2019"
Â
08.02.2019 Austausch mit Kreuzlingen
Â
22.01.2019 Anfrage zur Tibetflagge(Doro)
Â
15.01.2019 Hafner
27.09.2018 Beratungen der Stellenvermehrungen
Â
14.09.2018 Anfrage zu den Anschlussunterbringungen
Â
19.08.2018 Photovoltaikanlage auf allen Neubauten
Â
30.04.2018 "Gemeinschaftliches Wohnen" auf dem Siemensareal
Â
14.03.2018 Aquakultur im Bodensee
Â
27.02.2018 Ortstermin Büdingen
Â
06.02.2018 Richtlinien für die Förderung von Veranstaltungen im Bodenseeforum Konstanz und Zuschussrichtlinien aus Singen
27.11.2017 Nutzung Shed-Halle
Â
06.11.2017 Leitungsstruktur Dezernat I
Â
06.11.2017 Regelmäßige Informationen über die Vicentius AG
Â
10.08.2017 Gemeinsamer Antrag der FGL, SPD und des JFK "Open Government und Open Data Strategie"
Â
09.08.2017 Bebauungsplan Zoffingen
Â
03.07.2017 Berichterstattung zu Anfragen bezüglich Gewerbeflächen
Â
15.05.2017 Beruhigung ufernaher Bereiche
Â
06.03.2017 Städtepartnerschaften
Â
13.02.2017 Segmentverteilung HAPRO Wohnen
21.11.2016 Gemeinsamer Antrag zur Tagesordnung des Internationalen Forums
Â
08.11.2016 Anfrage zum Fluglärm über Konstanz
Â
09.09.2016 Antwort auf den Antrag vom 1.9.16 zum Haushalt und Seite 2
Â
06.09.2016 Antwort des Oberbürgermeisters auf eine Anfrage zur Fahrradbeförderung auf der Fähre
Â
01.09.2016 Maßnahmenpakete als Diskussionsgrundlage für die Haushaltsberatungen
Â
11.07.2016 Antwort auf eine Anfrage zur Vergabe städtischer Flächen an Zirkusse mit Wildtieren
Â
11.07.2016 Anfrage zur Oberstufe Gemeinschaftsschule
22.02.2016 Fraktionsgröße
Â
07.02.2016 Fragen zum Abbau der Traglufthalle
Â
10.12.2015 Zeltfestival
Â
10.12.2015 Entwicklung Hafner-Nord
Â
30.09.2015 Prüfauftrag ZergleÂ
Â
19.06.2015 Flüchtlingsunterkünfte
Â
08.06.2015 Appell an die Härtefallkommission und die Antwort
Â
08.06.2015 gemeinsamer Antrag Ortstermin Flüchtlingsunterkünfte
Â
04.05.2015 Bürgerinfo/Diskussion Tägermoosallee
Â
21.04.2015 Anfrage zum Sachstand Toiletten am Schänzle (Anlage 1 und 2)
Â
11.02.2015 Bleiberecht der Familien Kazimov und Selimi
Â
09.02.2015 Anfragen der GemeinderätInnen/Informationen der Verwaltung
11.12.2014 Fragenkatalog zum Handlungsprogramm Wohnen
Â
24.11.2014 Kleiderkammer für Flüchtlinge
Â
24.11.2014 Mehrgenerationenhaus
Â
13.10.2014 Alternative Bestattungsformen
Â
14.07.2014 Hegaustraße
Â
13.05.2014 Bewirtschaftung Spitalwald
Â
23.04.2014 Kinderärztliche Notfallpraxis
Â
14.04.2014 Verkehrsberuhigung Kreuzlinger Straße
15.12.2013 Kommunales Wahlrecht für alle
Â
14.10.2013 Resolution an den Städtetag
Â
08.10.2013 Kinderbetreuung für MandatsträgerInnen
Â
03.04.2013 Antrag zur Gründung eines AK Klimaschutzes
Â
15.01.2013 Antrag zum Behindertenfahrdienst
17.12.2012 Antrag auf Zuschuss für den Arbeitskreis Asyl
Â
26.11.2012 Anfrage an das Bürgeramt zum Erfrierungsschutz für Obdachlose
Â
01.11.2012 Antrag Begegnungszone
Â
22.10.2012 Antwort zum Antrag "flexible Arbeitszeitmodell für Führungspersonen"
Â
30.09.2012 Antrag zur Einbindung von "Bürgerwissen"
Â
25.09.2012 Gemeinsamer Antrag mit SPD und Linke zur Vermögenssteuer
Â
24.09.2012 Antrag zum Gestaltungsbeirat
Â
24.09.2012 Antrag zum Fluglärmstaatsvertrag
Â
19.09.2012 Antrag zum Nutzungs- und Entwicklungskonzept Klein-Venedig
Â
11.09.2012 Antrag zum Einsatz von iPads im Gemeinderat
Â
11.09.2012 Antrag zu flexiblen Arbeitszeitmodellen in Führungspositionen
Â
09.09.2012 Antrag zum Plakatierungsverbot
Â
11.06.2012 Antrag Mehrgenerationenhaus
Â
29.03.2012 Anregung zur Installation eines AED-Geräts in der Bodensee-Therme und Brief von Prof. Dr. Krüger und Dr. Dell
Â
08.03.2012 Offener Brief an OB Ehret und den Gemeinderat in Singen
Â
08.01.2012 Antrag zur Förderung kommunaler Klimaschutzprojekte durch das BMU